2. Bereichsklasse freihand: Die Mannschaft Hist. Hüls 1 trennte sich von Nikolaus Mönchengladbach Hardt unentschieden 1086 R : 1086 R. Die Hülser Wertungsschützen Andre Cornelisen 294 R, Sebastian Slonski 284 R, Phillip Völkel 259 R; alle drei mit Saison-Bestleistung und Christian Tenberg 249 R.
Am diesjährigen "Allerheiligen-Tag" stellten sich zum wiederholten Mal Mitglieder der Hist. Schützenbruderschaften von Hüls 1464-1597 e.V. mit Sammelbüchsen am Friedhof in Krefeld-Hüls auf und baten um eine Spende für die Arbeit des "Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge".
Weiterlesen: Sammlung für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Das Pokalschießen um den Klaus-Lauterbach-Pokal, dem Namensgeber der Schießhalle in Hüls, findet alljährlich
Mitte bis Ende Oktober, um den Todestag von Klaus Lauterbach statt.
Weiterlesen: 21. Auflage des Klaus-Lauterbach-Pokal –Schießens
Der Diözesanverband Aachen hatte zur Kevelaer-Wallfahrt am Samstag, dem 4. Juli 2015 eingeladen.
Aus vielen Teilen der Diözese waren sie nach Kevelaer gekommen, auch aus Hüls und Inrath.
Am 12.6.2015 wurden in der Klaus-Lauterbach-Halle die Hülser Meister mit dem Luftgewehr und der Luftpistole ermittelt.
Mit dem Luftgewehr freihand und der Luftpistole wurden jeweils 10 Schuß abgegeben bei maximal 5 Probeschüssen.
Donnerstag, 28. 05. 2015, trafen sich Mitglieder und Gäste der Bruderschaft, um eine Firmenbesichtigung in der Firma Laufenberg, Release liner, zu machen.
Nach einer Einführung in die Betriebsgeschichte und zu den Produkten wurden sie in 2 Gruppen von den Herren Soding und Wermelskirchen durch das Betriebsgelände geführt.
Weiterlesen: Firmenbesichtigung in der Firma Laufenberg, Release liner