Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Danach wurden die Prinzen für das Schützenfestjahr 2017 in der Schießhalle auf einen Vogel ausgeschossen. Bei den Schülern siegte Maximilian Gäbelein mit dem 23. Schuß. Jungschützenprinz bzw. Prinzessin wurde Nadine Sommer mit dem 21 Schuß. Man muß lange zurück denken wo beide Vögel einmal so schnell fielen. Herzlichen Glückwunsch an den Schülerprinzen und die Jungschützenprinzessin der Bruderschaft und eine ruhige Hand und das nötige Glück um beim Bezirksprinzenschießen im Frühjahr erfolgreich zu sein. Beim Weihnachtspokalschießen wurden 5 Schuß aufgelegt gemacht. Gewertet wurde mit einer Maschine und Zehntelwertung. Die ersten Drei erhielen einen Pokal. Bei den Schülern 12-16 Jahre siegte Maximilian Gäbelein mit45,8 R. vor Maurice Wimmers 45,6 R und Noah Habek 42,8 R. Bei den Jungschützen 17-24 Jahre Pascal Wimmers 49,2 R vor Robin Neuhaus 42,6 R und Nadine Sommer 42,5 R. Auch dazu herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Plazierten. Die Siegerehrung wurde von Schießmeister Peter Schmidt und Brudermeister Günter Tenberg durchgefürt. Günter Tenberg wünschte den Prinzen am Schluß der Veranstaltung noch viel Glück bei den weiteren Wettbewerben auf Bezirksebene und evtl. auch auf höherer Ebene ( Diözese und Bund ) ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 2017.