Am vergangenen Sonntag fand in der Schießhalle das traditionelle Neujahrsbrezelschießen der Historischen Schützenbruderschaften von Hüls statt.
Trotz des schlechten Winterwetters war eine gute Beteiligung zu verzeichnen.
Die Durchführung des Schießens lag in den bewährten Händen der 2. Schießmeister Andreas Kimpfel und Michael Lubowitzki.
Nachdem der Brudermeister Peter Schmidt alle Anwesende begrüßt und ein frohes neues Jahr gewünscht hatte wurden durch die Schießmeister die diesjährigen Bestimmungen für das Neujahrsbrezelschießen bekanntgegeben.
Erstmals wurde auf die neuen elektronischen Disag-Anlagen geschossen und dies mit einer Spaßscheibe.
Hierfür wurde eine Glückscheibe mit Spielkarten und Würfel ausgesucht. Die zu erringenden Schußwerte lagen aber nicht nur im positiven Bereich, sondern beinhalteten auch negative Werte. Insgesamt waren 5 Wertungsschüsse abzugeben und als Gesamtwert eine Null zu erzielen wobei Fehlschüsse bestraft wurden.
Da dieser Wert letztendlich von etlichen Schützen erzielt wurde mussten die Sieger mittels eines Ausscheidungsschießens ebenfalls auf Spaßscheiben ermittelt werden.
Siegreich und über eine große Neujahrsbrezel konnten sich dann Peter Schmidt, Sebastian Slonski, Susanne Baumanns, Andrea Tenberg, Georg Jablonowski und Michael Lubowitzki freuen.
Das letztendlich glücklichste Händchen hatte Georg Jablonowski (Platz 1).
Auch alle anderen Teilnehmer, einschließlich einiger Anwesende welche nicht geschossen haben, konnten sich über leckere Neujährchen freuen.
So ging mit viel Spaß das diesjährige Neujahrsbrezelschießen nach einem weiteren gemütlichen Beisammensein zu Ende und Alle freuen sich auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Gut Schuss“.
v.L. Sebastian Slonski, Peter Schmidt, Susanne Baumanns, Andrea Tenberg, Georg Jablonowski, Michael Lubowitzki.