Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Gegen 12:30 Uhr des hohen Feiertags, den Breetlooksdienstag, traf sich die Schützenfamilie der Historischen Schützen in der Klaus Lauterbach Halle. Ob jung oder alt, man wollte gemeinsam den Breetlookszug 2023 anschauen. Das tat man denn auch. Die Stimmung war gut. Zu den Klängen der Hölschen Karnevalslieder wurde dann eifrig geschunkelt. Ein paar Mitglieder der Bruderschaft zogen in verschiedenen Gruppen mit und wurden dann frenetisch gefeiert. Günter Tenberg und Andreas Kimpfel organisierten Würstchen, Frikos und Erpelsalat. Von diesen Stärkungen wurde dann auch starker Gebrauch gemacht. Getränke aller Art gab es natürlich auch.

20230221 153235

Es war mal wieder ein schönes Treffen der Mitglieder ohne dass es etwas mit Schießsport zu tun hatte. Gut so. Der allgemeine Tenor war dann auch „wiederholungsfähig“

Wie heißt es so schön „am Aschermittwoch ist alles vorbei“. Nun in diesem Fall nicht. Gegen 11:00 Uhr am besagten Mittwoch, trafen sich Michael Lubowitzki und Andreas Kimpfel, um den Vorraum und die Toiletten (grobe Reinigung noch am Abend) zu säubern.